„Es wächst ein Licht …“ Alabaster – Lichtskulpturen – Bau
22. Januar, 19:00
Du hast einen lieben Menschen verloren?
Das Arbeiten mit Alabaster bietet dir eine nonverbale Möglichkeit,
- deinen Trauerprozess schöpferisch zu gestalten und unaussprechbare, tiefe Gefühle in eigenen Formen zum Ausdruck zu bringen.
- dich zu öffnen für den eigenen Schöpferfluss: Schichten durchlichten und am Ende steht die gestaltete Skulptur als dein persönlicher und bleibender Ausdruck für etwas Kostbares, das weiterleuchtet. Eine Lichtskulptur der Erinnerung, der Hoffnung, des Trostes.
Alabaster gilt als sensitiver Stein und birgt viel an verborgener Schönheit – das was zu Anfang nicht offensichtlich ist, zeigt sich mehr und mehr in seiner einzigartigen Struktur.
Als eher weicher Stein ist er gut für Menschen geeignet, die noch über keine bildhauerische Erfahrung verfügen. In den Dialog mit dem Stein und seiner Formensprache treten, schauen, berühren, klopfen, feilen, schleifen: wo zeigt der Stein mir den Weg, was will ich mit ihm gestalten?
Neben der Begleitung im bildhauerischen Prozess ist immer wieder Raum für persönliches Gespräch und Innehalten in einer geschützten und unterstützenden Atmosphäre.
Termin: kostenloser Schnupperabend 22.1.2025, 19 Uhr
Ort des Schnupperabends: Stadtatelier, Kidlerstr.3, 81371 München
Referentinnen: Christiane Demenat, Bildhauerin und Gabriele Zapf, Begleiterin für Lebensübergänge
Anmeldung: bei Christiane Demenat, Tel.: 0151 22071213, E-Mail: lichtskulptur@gmx.de
Termine bei Buchung des Kurses: 7. – 9.2. 2025, jeweils 11.00 – 18.00 Uhr, im Landatelier
sowie bei Bedarf 15. – 16.3.2025 im Landatelier, Künstlerhof Werkstetten, Dorfstr.1, 85247 Schwabhausen-Stetten (im Preis inbegriffen).
Kosten: 480 €, zzgl. Material, Ermäßigung auf Anfrage möglich.
2 Kurs 7.-9.11.2025